Geschäftsbedingungen

1. Einführung QuickKonto ist ein digitaler Service zur vereinfachten und schnellen Einrichtung eines vollständigen Buchhaltungskontos für natürliche und juristische Personen mit Sitz in der Schweiz. Unser Angebot ermöglicht innerhalb von 24 Stunden nach Registrierung die digitale Bereitstellung grundlegender buchhalterischer Strukturen, inklusive Eröffnungsunterlagen, Kontorahmen und Benutzerzugang.

2. Zustimmung zu den Bedingungen Mit der Nutzung von QuickKonto bestätigen Sie, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie nicht mit allen Punkten einverstanden sind, ist die Nutzung des Dienstes unzulässig.

3. Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen QuickKonto bietet eine technische Plattform, die es Nutzer ermöglicht, ein digitales Buchhaltungssystem kurzfristig zu aktivieren und zu nutzen. Der Dienst umfasst die Einrichtung eines Basis-Kontosystems, technische Unterstützung bei der Erstkonfiguration und Zugang zu einem cloudbasierten Buchhaltungsbereich. Eine individuelle Steuer- oder Rechtsberatung ist nicht Teil des Angebots.

4. Pflichten der Nutzer Nutzer sind verpflichtet, wahrheitsgemässe und vollständige Informationen bei der Registrierung und Kontoeinrichtung bereitzustellen. Sie tragen die volle Verantwortung für alle Daten, die innerhalb des Systems verarbeitet werden, sowie für die gesetzeskonforme Nutzung der bereitgestellten Funktionen.

5. Haftungsbeschränkung QuickKonto übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder rechtliche Zulässigkeit der durch Nutzer eingebrachten Inhalte oder Konfigurationen. Jegliche Haftung für indirekte Schäden, Datenverluste oder Folgefehler ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.

6. Geistiges Eigentum Alle Inhalte, Strukturen, Softwareelemente und Marken von QuickKonto sind urheberrechtlich und markenrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschliesslich auf die im Rahmen des Dienstleistungsverhältnisses definierten Zwecke beschränkt. Jegliche Weiterverwendung, Vervielfältigung oder Veröffentlichung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Anbieters.

7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese AGB unterliegen dem materiellen Recht der Schweiz. Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen ist Zürich, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften anderes verlangen.

8. Beendigungsbedingungen Nutzer können den Dienst jederzeit durch schriftliche Mitteilung kündigen. Der Anbieter ist berechtigt, Zugänge ohne Vorankündigung zu sperren oder zu beenden, wenn ein Verstoss gegen diese AGB, gesetzliche Bestimmungen oder ein Missbrauch festgestellt wird.

9. Rückerstattungspolitik Da die Dienstleistung innert 24 Stunden ab Bestellung bereitgestellt wird, besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung. Bei technischen Nichterfüllungen auf Seiten des Anbieters erfolgt eine Einzelfallprüfung. Rückerstattungen erfolgen ausschliesslich nach vorheriger Zustimmung und schriftlichem Antrag.

10. Änderungen der Bedingungen Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden den registrierten Nutzer mindestens 14 Tage im Voraus per E-Mail mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung nach Ablauf dieser Frist gilt als Zustimmung zur neuen Version der AGB.

11. Inkrafttretungsdatum
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 24. Juni 2025 und bleiben bis zur Bekanntgabe einer neuen Version verbindlich.